2020 – EIN JAHR VOLLER MUSIK SOLLTE ES WERDEN…
und wir hatten viel vor!
Stattdessen versetzt ein kleiner hässlicher Fiesling die Welt in Schockstarre und schränkt das öffentliche Leben massiv ein. STAY HOME – Bleib zu Hause! – zum Schutz des Lebens und der Gesunheit anderer und zur Wahrung der eigenen Unversehrtheit! Die Wirtschaft fährt runter, gastronomische Betriebe und kulturelle Einrichtungen schließen vorübergehend, kulturelle Veranstaltungen werden abgesagt.
ABSTAND HALTEN und Mund-Nasen-Bedeckungen sind das Gebot der Stunde! Langsam normalisiert sich auch das öffentliche Leben wieder, Konzerte und größere Veranstaltungen werden aber auch in absehbarer Zeit nicht stattfinden können.
Trotz alldem gilt für uns aber nun nach einer kurzen Zeit der “Orientierungslosigkeit”: HURRA WIR PROBEN NOCH! – oder besser wieder – virtuell mit ZOOM oder in kleinen Gruppen unter Einhaltung der für Chöre vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln.
UND WIR HOFFEN, DASS WIR DAS VIRUS GEMEINSAM WEITER ZURÜCKDRÄNGEN KÖNNEN UND UNSERE KONZERTE IN DER ADVENTSZEIT ENDLICH WIEDER STATTFINDEN KÖNNEN!
Leider hat es in diesem Jahr für unsere Konzertplanung etwas länger gebraucht. Dafür sind unsere Jahresplanungen allerdings auch größtenteils abgeschlossen und wir können mit großer Freude verkünden, dass auch in diesem Jahr wieder ein paar besondere Stücke von uns zu hören sein werden.
Unser Konzertjahr beginnen wir aber erst einmal mit einem Gemeinschaftskonzert. Auf Einladung des Leipziger Oratorienchors und des Orchesters Sinfonia sind wir Mitwirkende bei der Aufführung der IX. Sinfonie von Ludwig van Beethoven am 30. April 2020 in der Leipziger Peterskirche.
Im Mai und Juni sind wir dann bei einigen Veranstaltungen des Leipziger Chorverbands und bei kleineren Benefizkonzerten und Auftritten in sozialen Einrichtungen zu hören, bevor wir das erste Halbjahr mit unseren Sommerkonzerten – am 7. Juni 2020 in der Evangelischen Kirche Sommerfeld und am 28. Juni in der Kultur- und Begegnungsstätte Ariowitsch-Haus, bei denen in diesem Jahr u. A. eine besondere Bearbeitung von Carl Orff’s “Carmina Burana” zur Aufführung kommen wird, abschließen, um uns anschließendan die Vorbereitung weiterer Gemeinschaftskonzerte und vor allem unserer traditionellen Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit zu machen.
Informationen zu unseren Konzerten und Programmen finden Sie in den nächsten Tagen in unserem Konzertkalender.